Ausgewähltes Thema: Online-Fitness-Plattformen – Was ist 2023 neu? Willkommen auf unserer Startseite, auf der wir die spannendsten Neuerungen, überraschenden Trends und echten Alltagserfahrungen rund um digitales Training im Jahr 2023 lebendig erzählen. Lass dich inspirieren, diskutiere mit und abonniere unseren Blog, wenn du keine Entwicklung verpassen möchtest!

Personalisierung durch KI-Coaches

Wenn deine Herzfrequenz zu schnell steigt, drosselt die Plattform automatisch die Intensität und schlägt dir eine alternative Übung vor. So erlebte es Jana beim ersten Intervall-Run, und plötzlich fühlte sich Online-Training wie persönliches 1:1-Coaching an.

Personalisierung durch KI-Coaches

Aus deinen Leistungsdaten erkennt die Software, wann du zu viel, zu wenig oder genau richtig trainierst. 2023 sahen wir vermehrt Wochenpläne, die sich am Schlaf, an der Tagesform und an Mikrofortschritten orientieren, statt an starren Kalendern.

Gemeinschaftsfeatures, die wirklich dranbleiben lassen

Statt isolierter Wettkämpfe setzen viele Apps auf Teamziele, bei denen Fortschritt gemeinsam wächst. Als Timo nach einer Verletzung zurückkehrte, feierte sein Team jeden kleinen Schritt – und er blieb endlich konsequent dabei, ohne sich zu überfordern.

Wearables, die mehr als Schritte zählen

Plattformen gleichen deinen Erholungswert mit dem Tagesprogramm ab und empfehlen dir Pausen, wenn dein System gestresst ist. Für Lea bedeutete das weniger Ausbrennen, mehr Fortschritt und ein ungekannt ruhiges Gewissen zwischen Job, Familie und Training.

Wearables, die mehr als Schritte zählen

Wer schlecht schläft, verschiebt intensive Einheiten und setzt auf Technik oder Mobility. Apps übersetzen Schlafphasen in konkrete Tagesempfehlungen, statt nur Punkte zu verteilen. Verrate uns, welche Schlaf-Tipps dir wirklich helfen, und bleib mit einem Abo auf dem Laufenden.

Spielerische Motivation: Level, Badges und Quests

Statt beliebiger Wochenziele verknüpfen neue Events Trainingszyklen mit Regeneration und Wissensteilen. Als Nico bei einer Herbst-Quest zum ersten Mal Deload-Wochen verstand, verschwand seine ständige Müdigkeit – und die Lust am Training kehrte zurück.

Hybride Formate: Live, On-Demand und VR/AR

Neue Streaming-Setups reduzierten Verzögerungen und ermöglichten präzisere Korrekturen. Als Sara im Wohnzimmer trainierte, hörte sie das Coaching fast ohne Verzögerung – und korrigierte ihre Kniehaltung sofort, ohne den Flow zu verlieren.

Hybride Formate: Live, On-Demand und VR/AR

Bibliotheken wurden schlauer: Playlists orientieren sich an deinem Ziel, deinem Level und deiner Stimmung. Sogar Erklärvideos werden eingeblendet, wenn du eine Übung zum ersten Mal startest. Welche Playlists wünschst du dir? Schreib uns und bleib per Abo informiert.
Sweatertee
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.